Viele Menschen fürchten sich weniger vor inhaltlichen Fehlern in ihrer Rede – sondern davor, dass man ihnen das Lampenfieber ansieht.
Der größte Albtraum: sich durch sichtbare Nervosität zu blamieren – etwa durch Zittern, Schwitzen oder Verhaspeln.
Ein wichtiger Schritt, um Lampenfieber zu überwinden, ist: Mach dich nicht verrückt, weil du nervös bist.
Akzeptiere deine Anspannung. Stell dir vor, was im schlimmsten Fall passieren könnte. Die Wahrheit ist: Jeder ist ein bisschen nervös – und niemand wird dich verurteilen, wenn du dir offensichtlich Mühe gibst.