Arzneimittel gehören auch zu den Blähungen Ursachen
Zu den häufigsten Blähungen Ursachen zählen auch bestimmte Arzneimittel – darunter bekannte Medikamente wie das Schmerzmittel Diclofenac, das oft bei Rheuma verschrieben wird. Diese Mittel können die Darmwand und die dort lebenden Bakterien beeinträchtigen.
Betroffene, die sich fragen was tun bei Blähungen, sollten Medikamente nicht eigenständig absetzen – denn das kann mehr Schaden als Nutzen bringen. In jedem Fall sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Der Arzt kann gegebenenfalls ein besser verträgliches Präparat verschreiben oder ergänzende Hausmittel gegen Blähungen empfehlen.
Unterstützend wirkt oft der Verzicht auf blähende Lebensmittel, etwa Milchprodukte, Zwiebeln oder Kohlgemüse. Auch Antibiotika gehören zu den Blähungen Ursachen – hier muss der Nutzen gegen das Risiko abgewogen werden.
Überraschend: Selbst Abführmittel können starke Blähungen auslösen – obwohl sie eigentlich den Darm entlasten sollen. In all diesen Fällen können bewährte Hausmittel die Beschwerden sanft lindern.
Lebensmittelunverträglichkeiten als Blähungen Ursachen
- Blähungen
- Blähungen Ursachen
- Starke Blähungen
- Hausmittel Gegen Blähungen
- Was Tun Bei Blähungen
- Blähende Lebensmittel
- Blähungen Lindern
- Verdauungsprobleme
- Darmgesundheit
- Natürliche Hausmittel