Fazit
Fast jeder Ratgeber betont denselben Punkt: Je häufiger du Vorträge hältst und dein Lampenfieber aktiv konfrontierst, desto besser wirst du damit umgehen können.
Suche dir Möglichkeiten, regelmäßig vor Menschen zu sprechen – zum Beispiel durch das Vorlesen von Fürbitten in der Kirche oder eine Rolle im Theater. Auch Debattier-Clubs bieten eine ideale Gelegenheit, das freie Reden intensiv zu üben.
Mit der Zeit wirst du merken: Reden halten kann richtig Spaß machen. Und das letzte bisschen Lampenfieber – dieses aufgeregte Kribbeln vor dem Start – wirst du vielleicht sogar schätzen lernen.
Hast du diesen Punkt erreicht, brauchst du keine weiteren Tipps gegen Lampenfieber.
Zurück zur Übersicht von Lampenfieber Hilfen
- Lampenfieber
- Präsentation
- Übung
- Selbstvertrauen
- Vortrag Halten
- Nervosität
- Öffentliche Rede
- Angst Überwinden
- Tipps Gegen Lampenfieber
- Rhetorik
- Körpersprache
- Auftrittskompetenz
- Sprechtraining