Tipp – 8: Nichts persönlich nehmen
Wirklich irritierend beim Sprechen sind skeptische Blicke oder ein Gähnen im Publikum. Doch wichtig ist: Nimm es nicht persönlich.
Menschen schauen aus vielen Gründen seltsam – vielleicht denken sie gerade intensiv nach oder runzeln automatisch die Stirn bei Konzentration. Selbst ein Gähnen bedeutet nicht, dass dein Vortrag langweilig ist.
Der beste Umgang mit solchen Reaktionen: Mach dir keinen Kopf. Bleib bei dir – und sprich weiter mit Überzeugung.
Tipp – 9: Ein freundliches Lächeln in der Menge finden
- Lampenfieber
- Präsentation
- Übung
- Selbstvertrauen
- Vortrag Halten
- Nervosität
- Öffentliche Rede
- Angst Überwinden
- Tipps Gegen Lampenfieber
- Rhetorik
- Körpersprache
- Auftrittskompetenz
- Sprechtraining