Gesunder Schlaf ist essenziell – das ist allgemein bekannt. Doch was genau passiert beim Schlafen?
Der Körper sendet klare Signale, wenn er Ruhe braucht: Man beginnt zu gähnen, fühlt sich müde, und das Schlafhormon Melatonin wird ausgeschüttet. Der Organismus schaltet auf „Sparflamme“: Puls und Atmung verlangsamen sich, Blutdruck sowie Körpertemperatur sinken leicht – alles Hinweise darauf, dass Schlaf notwendig ist.

Laut dem ARD-Magazin Planet Wissen benötigen die meisten Menschen 5 bis 30 Minuten zum Einschlafen – ein Vorgang, der in der Regel problemlos verläuft.