Beiträge zum Thema “Verdauungsprobleme”
Hilfe bei Blähungen durch Hypnose
Viele Betroffene suchen nach natürlichen Methoden gegen Blähungen – eine davon ist Hypnose. Bei stressbedingten Verdauungsbeschwerden kann Hypnose helfen, den Darm zu beruhigen und die Ursachen der Blähungen gezielt zu behandeln.
In hypnotischen Sitzungen wird das vegetative Nervensystem positiv beeinflusst. Das kann sich entspannend auf den Magen-Darm-Trakt auswirken und Blähungen reduzieren – vor allem, wenn diese durch psychischen Stress ausgelöst werden.
Hypnose ersetzt keine medizinische Diagnose, kann aber als ergänzende therapeutische Maßnahme genutzt werden.
Zu den Blähungen Ursachen gehört auch Stress
Stress zählt zu den häufigsten, aber oft unterschätzten Blähungen Ursachen. Die Folge sind nicht nur starke Blähungen, sondern häufig auch Magenschmerzen oder sogar Magengeschwüre.
Was tun bei Blähungen infolge von Stress? In solchen Fällen helfen klassische Hausmittel gegen Blähungen oft nur begrenzt. Auch das Meiden blähender Lebensmittel bringt hier meist wenig.
Stattdessen ist regelmäßige Entspannung entscheidend. Techniken wie Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung lassen sich leicht erlernen – passende Kurse gibt es in fast jeder Stadt.
Gehören Zuckeraustauschstoffe zu den Blähungen Ursachen?
Viele Liebhaber von Light-Getränken stellen sich die Frage: Was tun bei Blähungen nach dem Genuss von Diätprodukten oder Kaugummis?
Die Antwort ist oft einfach: Diese blähenden Lebensmittel meiden – Hausmittel gegen Blähungen sind in diesem Fall meist nicht nötig.
Besonders Produkte mit Sorbit oder Xylit gehören zu den typischen Blähungen Ursachen. Dazu zählen auch viele Lutschpastillen und Kaugummis.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte stets die Inhaltsstoffe auf der Verpackung prüfen. Übrigens: Der Verzehr kann nicht nur starke Blähungen, sondern auch Durchfall auslösen.
Lebensmittelunverträglichkeiten als Blähungen Ursachen
Bei Lebensmittelunverträglichkeiten ist die Antwort auf die Frage was tun bei Blähungen oft simpel: Die auslösenden Lebensmittel müssen konsequent gemieden werden.
Eine der häufigsten Blähungen Ursachen ist Milchzucker (Laktose). Wer unter Laktoseintoleranz leidet, kann Milchzucker nicht abbauen. Dieser gelangt unverdaut in den Dickdarm, wo er von Bakterien zersetzt wird – was starke Blähungen verursacht.
In solchen Fällen helfen Hausmittel gegen Blähungen meist nicht weiter – nur der konsequente Verzicht auf Laktose bringt echte Linderung.
Arzneimittel gehören auch zu den Blähungen Ursachen
Zu den häufigsten Blähungen Ursachen zählen auch bestimmte Arzneimittel – darunter bekannte Medikamente wie das Schmerzmittel Diclofenac, das oft bei Rheuma verschrieben wird. Diese Mittel können die Darmwand und die dort lebenden Bakterien beeinträchtigen.
Betroffene, die sich fragen was tun bei Blähungen, sollten Medikamente nicht eigenständig absetzen – denn das kann mehr Schaden als Nutzen bringen. In jedem Fall sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Der Arzt kann gegebenenfalls ein besser verträgliches Präparat verschreiben oder ergänzende Hausmittel gegen Blähungen empfehlen.
Was tun bei Blähungen in der Schwangerschaft?
Viele Schwangere stellen sich die Frage: Was tun bei Blähungen in der Schwangerschaft? Zu den typischen Blähungen Ursachen zählt das Hormon Progesteron, das den Darm träger macht und zur vermehrten Gasbildung führt.
Im späteren Verlauf kann auch das wachsende Baby die Darmtätigkeit behindern und so starke Blähungen verursachen. Um die Beschwerden zu lindern, sollten werdende Mütter vor allem blähende Lebensmittel meiden. Das reduziert die Gase – auch wenn sich Blähungen dadurch nicht vollständig vermeiden lassen.
Was tun bei Blähungen durch Ballaststoffe?
Zu den häufigsten Blähungen Ursachen zählen blähende Lebensmittel – doch was genau starke Blähungen auslöst, ist von Person zu Person unterschiedlich. Häufig entstehen sie durch zu viel Kohlendioxid im Darm.
Ein träger Darm oder ein gestörter Darmtransport kann dafür verantwortlich sein – die Ursachen sind vielfältig. Neben bestimmten Lebensmitteln können auch Medikamente den Darm verlangsamen. Wer sich fragt, was tun bei Blähungen, sollte in solchen Fällen ärztlichen Rat einholen.
So entsteht zu viel Luft im Bauch
Zu den häufigsten Blähungen Ursachen zählen zwar blähende Lebensmittel, doch was genau starke Blähungen auslöst, ist individuell verschieden.
Oft entsteht zu viel Luft im Bauch durch eine erhöhte Bildung von Kohlendioxid im Darm. In manchen Fällen ist der Darm träge oder der Darmtransport gestört, etwa durch ein Hindernis oder andere körperliche Ursachen.
Neben bestimmten Lebensmitteln können auch Medikamente den Darm verlangsamen. Wer sich fragt, was tun bei Blähungen, sollte bei Verdacht auf medikamentöse Ursachen ärztlichen Rat einholen. Der Arzt kann die Präparate anpassen oder besser verträgliche Alternativen empfehlen.
Wilkommen - Blähungen Ursachen und Hilfen
Wer im Internet nach Blähungen Ursachen sucht, findet zahlreiche mögliche Auslöser für starke Blähungen.
Genauso wichtig ist die Frage: Was tun bei Blähungen?
Grundsätzlich sollten Betroffene blähende Lebensmittel meiden. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl an bewährten Hausmitteln gegen Blähungen, die schnelle Linderung verschaffen können.